Standortkoordinator*in (w/d/m) in der Anschluss-und Ferienhortbetreuung an der Schule Elfenwiese und Nymphenweg im Bezirk Harburg
- Kennzahl: ID 3479
- Unternehmensbereich: Familie
- Arbeitsort: Hamburg - Harburg
- Arbeitszeit: Teilzeit (80% / 30,8h - 100% / 38.5 h)
Die Schulen Elfenwiese und Nymphenweg sind spezielle Sonderschulen mit den Förderschwerpunkten „körperliche und motorische Entwicklung“ sowie "geistige Entwicklung“.
Die Anschlussbetreuung nach dem Unterricht findet von Montag bis Freitag von 15:00 Uhr - 18.00 Uhr mit zusätzlich jeweils einer halben Stunde Vor- und Nachbereitungszeit und die Ferienbetreuung von 8.00-16.00 Uhr bzw. 18.00 Uhr statt. In der Anschluss- und Ferienbetreuung wird den Kindern und Jugendlichen ein Lebens- und Erfahrungsraum, ein Ort des Vertrauens und der Geborgenheit geboten, in dem sie gemeinschaftlich ihre Freizeit verbringen.
Diese Vorteile erwarten dich
- Attraktive tarifliche Vergütung nach TV-AVH (TVöD) inklusive Jahressonderzahlung
- Externe vertrauliche Mitarbeitendenberatung (EAP) zu allen schwierigen privaten und beruflichen Lebenslagen durch erfahrene Psycholog*innen
- Möglichkeit der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung durch umfangreiche interne und externe Weiterbildungsangebote sowie Supervision / psychologische Fachberatung
- Arbeit mit modernen Personen-zentrierten Fachkonzepten
- Gelegenheit durch vielfältige Projekte den Träger mitzugestalten
- Und natürlich: das bezuschusste Deutschlandticket, betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten, Leasing Fahrrad, 30 Tage Urlaub, Firmenfitness und Sabbatical-Möglichkeit
Das verantwortest und gestaltest du mit uns
- Du sorgst für die fach- und sachgerechte Durchführung der Anschluss- und Ferienbetreuung und organisierst die Erledigung sämtlicher administrativer Aufgaben am Schulstandort
- Du unterstützt die Leitung bei der Dienstplanung und übernimmst das Vertretungsmanagement
- Mit dem geringeren Anteil deiner Stelle arbeitest du im Gruppendienst mit
- Du verantwortest den organisatorischen und inhaltlichen Tagesablauf und planst mit den festen Teams in der Anschlussbetreuung und den temporären Teams in der Ferienbetreuung die Umsetzung der gruppenbezogenen Aktivitäten
- Du erhebst den individuellen Unterstützungsbedarf der Kinder und Jugendlichen und unterstützt die Teams bei den personenzentrierten Maßnahmen
- Du übernimmst die fachliche Anleitung der Teams auf Augenhöhe
- Du übernimmst die Planung und Durchführung von Dienstbesprechungen
- Du bereitest die Teamtreffen vor den jeweiligen Ferienhorten vor und bist bereit, Rufbereitschaftsdienste während der Ferienhorte zu übernehmen
- Die Schule und die Eltern erleben dich als eine verlässliche und kooperative Ansprechperson
- Du wirkst an der konzeptionellen Weiterentwicklung im Ganztag der Schule mit
Das bringst du mit in unser Team
- Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung, als Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin, Heilerziehungspfleger/-in, Erzieher/-in, oder vergleichbare Qualifikation
- Neben deinen Fachkenntnissen bringst du Organisationsfähigkeit, Kommunikationsstärke und Sensibilität im Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit Unterstützungsbedarf sowie deren Angehörigen mit.
- Pflegerische Assistenz ist dir vertraut
Anmerkungen
https://lmbhh.de/unsere-angebote/kinder-und-familie/horte
Diese Ausschreibung richtet sich an alle geeigneten Bewerber unabhängig von Alter, Geschlecht, Behinderung, Religion, Weltanschauung, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität. Komm an Bord und werde Teil unseres vielfältigen und dadurch starken Teams!
Wir suchen jeweils eine*n Standortkoordinator*in (w/d/m) für die Schule Elfenwiese und die Schule Nymphenweg
Deine Ansprechpartnerin
Maren Seelandt
Telefon: 0151/ 581 702 84